Herzlich willkommen bei der
komba gewerkschaft niedersachsen!
Die komba gewerkschaft ist eine durchsetzungsstarke, moderne und offene Gewerkschaft. Eine engagierte Gewerkschaftsvertretung ist unter den zunehmend schwierigen Bedingungen im Berufsleben unverzichtbar. Nicht nur im „klassischen“ öffentlichen Dienst, sondern auch in den privatisierten Dienstleistungsunternehmen hat man, auf sich allein gestellt, wenig Chancen, seine Rechte wahrzunehmen und seine Interessen durchzusetzen. Eine Rechtsschutzversicherung reicht hier nicht. Nur eine starke Gewerkschaft kann Rechte sichern!
Die Kommunalgewerkschaft komba ist seit über 100 Jahren die einzige Fachgewerkschaft für sämtliche öffentliche und privatisierte Dienstleistungen im Kommunal- und Landesbereich. Gerade hier brauchen wir eine Interessenvertretung, die weiß, wovon sie redet, denn es gibt keinen Bereich, der so vielfältig strukturiert ist.
Aktuelles
23. April 2024
Kein Absenken von Betreuungsstandards in den Kitas!
Die komba lehnt geplante Änderung des NKiTaG ab und fordert stattdessen grundlegende Einführung einer ab dem ersten Tag bezahlten, dreijährigen Ausbildung zum/zur Erzieher/in!
Weitere Infos siehe Flugblatt.
Flugblatt
18. März 2024
komba Umfrage zu Arbeitszeitmodellen
Vor dem Hintergrund der aktuellen öffentlichen Diskussionen zum Thema „Reduzierung der Regelwochenarbeitszeit“ hat die komba beschlossen, in Vorbereitung auf die anstehenden Tarifverhandlungen eine komba Umfrage zu Arbeitszeitmodellen durchzuführen.
Mit unserer Arbeitszeit-Umfrage geben wir allen Beschäftigten im öffentlichen Dienst, insbesondere aber natürlich den Beschäftigten im Kommunal- und Landesdienst, die Möglichkeit, uns anhand weniger, prägnanter Fragestellungen ihre Sicht zum Thema Arbeitszeit mitzuteilen. Die Umfrage ist bis zum 30. Mai 2024 geschaltet. Über den folgenden Link kann an der Umfrage teilgenommen werden:
https://t1p.de/komba-arbeitszeitumfrage
12. Januar 2024
Tarifergebnis TV-L wird 1:1 auf Beamtenbereich übertragen!
Nach dem erfolgreichen Tarifabschluss für die Beschäftigten der Länder fanden heute die maßgeblichen Besoldungsgespräche zwischen dem Niedersächsischen Finanzminister und Vertretern von komba/NBB zur wirkungsgleichen Übertragung des Tarifergebnisses auf die niedersächsischen Beamten/innen und Versorgungsempfänger/innen statt. Da der Niedersächsische Innenminister eine 1:1 Übertragung des Abschlusses TV-L zugesichert hat, begrüßt die komba die Ergebnisse der Gespräche ausdrücklich. Einzelheiten können der Presseinformation des NBB entnommen werden (Foto: NBB).
Presseinformation
« vorherige Seite